Physiotherapie bei wiederkehrenden Schmerzen in Vorarlberg
- Johannes Riedmann
- 3. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Du suchst nach einem Physiotherapeuten in Vorarlberg, der sich gut mit wiederkehrenden Schmerzen auskennt? Genau hier setzt unsere spezialisierte Therapie an, um dir eine nachhaltige Lösung zu bieten.
Ist nicht jeder Physiotherapeut auf Schmerzen spezialisiert?
Während sich Spezialisierungen wie Kinder-Physiotherapie und Sport-Physiotherapie schon lange etabliert haben ist das Feld der Schmerz-Physiotherapie in Österreich noch recht jung. Im Physiotherapie-Studium wird man in der Regel sehr gut auf die Behandlung von akuten Schmerzen und die Rehabilitation von häufigen Verletzungen und Operationen vorbereitet. Nach sechs Wochen Schmerzdauer empfehlen internationale Organisationen jedoch, dass ein Screening durch Schmerzspezialisten erfolgen sollte, um das Risiko für chronische Schmerzen einzuschätzen. Denn chronische oder wiederkehrende Schmerzen erfordern individuelle Therapiepläne, die über die klassische Physiotherapie hinausgehen. Es geht nicht nur darum, die Symptome kurzfristig zu lindern, sondern die tieferliegenden Muster zu erkennen, die deinen Körper immer wieder in den Schmerzzustand versetzen. Die Europäische Schmerzgesellschaft hat Johannes Riedmann 2024 in Lyon (Frankreich) international ausgezeichnet. Als Physiotherapeut in Vorarlberg hat er sich mit seinem Team genau auf diese Problematik von wiederkehrenden Schmerzen spezialisiert.
Was unsere Schmerz-Physiotherapie macht
Unsere Expertise basiert auf jahrelanger Erfahrung und intensiver Fortbildung im Bereich der Schmerzphysiotherapie. Wir haben ein Therapiekonzept entwickelt, das darauf abzielt, deine persönliche Schmerzgeschichte zu verstehen und einen individuellen Therapieplan daraus zu entwickeln:
Die Schmerzanamnese: Statt nur die schmerzende Stelle zu behandeln, führen wir eine detaillierte Schmerzanamnese durch. Wir nutzen modernste diagnostische Verfahren, um gemeinsam mit dir eine Erklärung für deine Beschwerden zu finden.
Ganzheitlicher Ansatz: Nur zwei Ansätze zeigen in Studien langanhaltende Ergebnisse bei Schmerzen: Schmerzedukation und Training. Schmerzedukation ist das Lernen über seine Schmerzmechanismen und Ursachen, um den biologischen "Sinn" dieser Schmerzsignale zu verstehen. Diese Schmerzberatung kombinieren wir mit Techniken der manuellen Therapie und gezielter medizinischer Trainingstherapie. Das Ziel ist es, nicht nur zu mobilisieren und zu entspannen, sondern zu lernen, zu verstehen und deinen Körper so zu stärken, dass er künftigen Belastungen standhält.
Gezielte Hilfe zur Selbsthilfe: Du erhältst maßgeschneiderte Übungen und Werkzeuge, um auch im Alltag aktiv an deiner Besserung zu arbeiten. Das befähigt dich, die Kontrolle über deine Schmerzen selbst zu übernehmen. Dafür solltest du 5-15min Zeit pro Tag einplanen.
Wenn du in der Region Hohenems oder Vorarlberg nach einem Physiotherapeuten suchst, dann können wir dir zudem den Therapeut:innen-Finder von Physioaustria empfehlen:
Wenn du die Therapie bei uns starten willst, dann klick hier, um in unserer Physiotherapie Praxis in Hohenems mit einem Ersttermin zu starten.
Comments