Die häufigsten Fragen nach dem ersten Physiotherapie Termin
- Johannes Riedmann

- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
I. Fragen zum Behandlungsplan
Wie oft und wie lange muss ich zur Therapie kommen?
Starte mit 1x pro Woche: Wir empfehlen, zunächst für die kommenden Wochen einen Termin pro Woche einzuplanen, um schnelle Fortschritte zu erzielen. Unsere Standardtermine dauern 45 Minuten, wobei wir je nach ärztlicher Verordnung und Deinen Bedürfnissen auch 30- oder 60-minütige Einheiten anbieten. Im Verlauf der Therapie passen wir die Frequenz schrittweise an, bis wir für die langfristige Sicherung Deiner Erfolge Termine nur noch alle 2 bis 8 Wochen planen.
Wann kann ich mit ersten Besserungen rechnen?
Wir definieren unseren Erfolg anhand der gemeinsam festgelegten Ziele. Du wirst schnell merken, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Nutze aktiv die Übungsempfehlungen in der Therapie-App, denn nur durch Deine konsequente Mitarbeit erreichen wir Deine Ziele zügig und nachhaltig.
Wie genau sieht mein individueller Behandlungsplan aus?
Dein Plan wurde aufgrund der heutigen Befundung erstellt und umfasst eine Kombination aus manuellen Techniken und aktiven Übungen, um Dein spezifisches Problem zu beheben. Dein:e Therapeut:in wird eine Übersicht für deinen Therapieplan in unserer Therapie-App freischalten, sobald unsere gemeinsamen Therapieziele vereinbart wurden.
II. Übungen für zu Hause
Welche Übungen soll ich zu Hause machen, und wie oft?
Die heute besprochenen Übungen sind ein zentraler Bestandteil der Therapie; Nutze die Feedbackfunktion unserer Therapie-App, um Notizen zu den Übungen zu machen. Wir werden über ein paar Trainings und Korrekturläufe in den ersten 2-4 Sitzungen so das ideale Übungsprogramm mit dir erstellen.
Wie viel Schmerz ist bei den Übungen "normal" oder akzeptabel?
Du solltest die Übungen nicht über Deine Schmerzgrenze hinaus machen; ein leichtes bis mittleres Ziehen ist während den Übungen ok und oft ein gutes Zeichen.
III. Körperliche Reaktion
Sind die verstärkten Schmerzen nach der Behandlung normal?
Leichte, muskelkaterartige Schmerzen sind nach den ersten Behandlungen normal und oft ein Zeichen dafür, dass Dein Körper auf die Therapie reagiert. Ähnlich wie nach dem Sport können diese Reaktionen auftreten und bedeuten nichts Schlimmes. Falls du dich sehr verunsichert fühlst, dann schreib uns über das Kontaktformular unserer Homepage.
Wie lange dauern diese Reaktionen (Schmerzen, Steifigkeit) nach der ersten Behandlung in der Regel an?
Diese Heilungsreaktionen klingen meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden wieder ab; bei Unsicherheit oder anhaltenden starken Schmerzen melde Dich bei uns.
IV. Organisatorisches
Wo gibt es bei der Physiotherapie Praxis Parkplätze?
Deine Parkmöglichkeiten bei uns
Rathausgarage (Diepoldsauerstraße): Die Schranke öffnet automatisch, und die erste Stunde ist für Dich kostenfrei. Beim Verlassen kannst Du bequem direkt an der Schranke per Karte bezahlen.
Parkplätze am Gebäude: Direkt vor dem Empuls Gebäude (dort, wo sich unsere Praxis befindet) stehen allgemeine Parkplätze zur Verfügung.
Patienten-Parkplätze: Hinter unserem Gebäude findest Du außerdem zwei separate Parkplätze, die Du als Patient:in ebenfalls kostenfrei nutzen kannst.
Hier findest Du mehr Infos zur Anfahrt.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen oder verschieben muss?
Nutze das Onlineportal über diese Homepage, um deine Terminübersicht zu sehen oder Termine zu verschieben. Bitte sage Termine, die Du nicht wahrnehmen kannst, mindestens 24 Stunden vorher ab, da wir die reservierte Zeit sonst in Rechnung stellen müssen.
Wie erfolgt die Abrechnung der Termine?
Wir rechnen einmal in der Hälfte (Zwischenrechnung) und einmal am Schluss ab (Abschlussrechnung) und legen dir alle Unterlagen bereit, um sie schnell und einfach bei deiner Versicherung einzureichen
Was muss ich zum nächsten Termin mitbringen?
Wir haben für alles gesorgt und du kannst mit normaler Alltagskleidung zum Termin kommen.







Kommentare