top of page
Erfolgs
Geschichte
ZURCAROH kämpft sich bei der größten Talenteshow der Welt, America's got Talent, von über 70.000 Bewerbern auf Platz 2 vor.
Johannes hat die Gruppe während einer Sportlerehrung 2014 zum ersten Mal gesehen. Begeistert von der Kreativität und Vielfalt der Choreographien konnte er es kaum erwarten, den Trainer & Kopf der Gruppe kennen zu lernen. Wie schafft Peterson da Cruz Hora es so viele Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene für Bewegung zu begeistern?
Mit dieser Frage ist Johannes zum ersten Schnuppertraining gekommen, und nur drei Wochen später, stand er selbst zum ersten Mal mit der Gruppe auf der Bühne.
"ZURCAROH ist eine Welt der Phantasie, der Musik und des Sports. Die Trainingshalle wurde zur Persönlichkeits-Akademie, denn es war mehr als nur hartes Training, unzähliges Wiederholen und Schwitzen. In der Halle entstanden Freundschaften, Familien, Beziehungen, Partnerschaften, alle vereint durch die gemeinsamen Ziele, die sich unser Trainer Petsch für uns ausgedacht hat. Die Ziele waren meist etwas höher, als das was man sich gerade noch vorstellen konnte. Vielleicht hat genau das den gewissen Nervenkitzel ausgemacht. ZURCAROH bedeutet unbeschwert, frech, dynamisch und mit allen Freunden im Gepäck in ein Abenteuer zu stürzen, ohne Rücksicht auf Verluste, denn das Leben ist ein Geschenk auf Zeit. Die gemeinsame Zeit in der Gruppe war begleitet von unglaublich viel Humor, Gänsehaut-Momenten und Tränen durch alle Höhen und Tiefen, die das Leben bringt. Zwischen ehrgeiziger, fast verbissener Zielstrebigkeit und dem sorgenlosen Lachen der Kinder waren verschiedenste Tugenden und Menschen in der Gruppe vereint. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit, so viel über das Mensch-Sein gelernt als mit diesem Team. Die Zeit zwischen 2014-2019 hat meine Arbeit als Physiotherapeut bei der erfolgreichen Sportgruppe daher unglaublich geformt und beeinflusst."
- Johannes Riedmann
Wunderläufer
in Kenia
In der Blogserie "Die Wunderläufer" schrieb Johannes über die Eindrücke & Erlebnisse, die er als Physiotherapeut, bei den besten Läufern der Welt, in Kenia 2013 & 2014 sammeln durfte.
"Wir kommen näher, hoffentlich still und heimlich. Zebras sind scheue Tiere, an unserer Gesellschaft nicht interessiert. Also müssen wir vorsichtig sein bei unserem Gänsemarsch durchs hohe Savannengras, auf die friedlich grasende Herde zu. Wir, das sind unser Guide Paul Njogu, unser Fahrer Julius Makau und drei Europäer. Wir laufen in weichem Sand und sehen Spuren. Die kleinsten stammen von Warzenschweinen, die größten von Nilpferden. Wir sind auf einem Nilpferdpfad gelandet und hören plötzlich ein heftiges Schnaufen, bleiben stehen, blicken mit einer Mischung aus Furcht und Abenteuerlust umher.
Nilpferde etwa? Die entspannten Gesichter der Begleiter enttäuschten meine ehrgeizigen Hoffnungen. Das Schnaufen klingt zwar aggressiv, bedeutet aber Furcht. Die Zebras sind nun doch auf uns aufmerksam geworden und treten hysterisch die Flucht an. Wir entscheiden uns dafür zurück zum Auto zu gehen und fahren auf den langen, trockenen Savannenstraßen weiter. Das Dach unseres Wagens ist geöffnet und wir stehen, um über das Gesträuch weit bis zum Horizont blicken zu können. Die Vegetation erinnert an einen Urwald, der langsam in eine offene Grasfläche übergeht und ich schließe meine Augen, um den warmen Fahrtwind auf meiner Haut besser spüren zu können. Der Untergrund ist uneben und man fühlt die Vibrationen im ganzen Körper. Plötzlich kreuzt ein Warzenschwein über die Straße und verschwindet auf der anderen Seite im Wald. Paul sagt, das es uns wahrscheinlich schon wieder vergessen hat – denn sie gehören zu den Tieren mit dem kürzesten Gedächtnis überhaupt. Hier im Nationalpark am Lake Nakuru hat es derzeit etwa 35°C. Plötzlich sehe ich einen Schatten auf uns zukommen. Ein Maribou Storch fliegt knappe 10m über unsere Köpfe und ich habe kurz das Gefühl ausweichen zu müssen. Vielleicht hat er einen Büffelkadaver gewittert und Hunger bekommen." Hier gibt es mehr
Kampfsport
Erfolge
Shotokan Welt- & Europameister Team 2007
Shotokan Vize-Europameister 2006
Mehrfache Österreichische Meistertitel
Mehrfache Vorarlberger Landesmeistertitel
Text aus dem Buch "Sport in Lustenau - Von den Anfängen bis 2014" von Laurin Peter.
"Johannes Riedmann (Jg. 1990) feierte seinen ersten großen internationalen Erfolg bereits als 16-Jähriger, als er bei den Shotokan-Junioren-Europameisterschaften in Luzern/CH mit dem Gewinn der Silbermedaille positiv überraschte. Noch erfolgreicher als 2006 verlief für Johannes Riedmann das Jahr 2007. Bei der Shotokan-Europameisterschaft in Portugal gewann er mit der österreichischen Mannschaft gleich zwei Mal Gold: ein Mal bei den Kadetten und ein Mal bei den Junioren. Ebenfalls Gold gab es für Riedmann bei der Shotokan-Weltmeisterschaft der Junioren in Bydgoszcz/Polen. Nur noch Draufgabe war bei diesen Meisterschaften der 3. Rang mit der Mannschaft bei den Kadetten.
Trotz all dieser Erfolge beendete Johannes Riedmann schon ein Jahr später als 18-Jähriger seine Sportkarriere als Karateka, um sich voll und ganz seiner Berufsausbildung zu widmen."





1. Welches Beschwerdebild führte Sie in die Praxis für Wirbelsäulen- & Gelenktherapie?
Ich hatte starke Schmerzen in meiner Schulter, bei jedem hoch heben tat es weh
Kniearthrose
Rückenschmerzen
Der Schulterblick war nicht mehr gut möglich und ich hatte Nackenschmerzen
Tennisellenbogen
Furchtbare Nachtschmerzen in meiner Schulter
Kreuzbandriss
Schlüsselbeinbruch nach Fahrradsturz
Ich habe keine Beschwerden, wollte jedoch wissen, ob ich die Übungen im Training richtig ausführe
Außenbänderriss am Fuß
Hüftarthrose wurde operiert -> Hüftprothese
2. Auf welche Weise konnte die Praxis Ihnen weiterhelfen?
Johannes hat mich sehr motiviert und die Behandlungen waren wohltuend
Schon die motivierenden Sprüche am Eingang haben mich jedes Mal aufgemuntert
Kann wieder laufen und bin beschwerdefrei
Ich hatte einen Ort, an dem Zeit war alles Fragen zu können. Man wird nicht einfach durchgeschleust wie es sonst oft so ist
Nach den Behandlungen habe ich mich immer 1-2cm größer gefühlt ;-)
Die Erklärungen waren sehr einfach zu verstehen und es hat mir wieder Mut gegeben.
Massage war super
Johannes hat mich ernst genommen - Ich kann nun viel besser mit den chronischen Schmerzen umgehen und habe Übungen, die mir helfen
Die Trainings waren cool und man hat auch immer Übungen bekommen, um selber was dafür tun zu können
3. Aus welchen Gründen würden Sie Johannes Riedmann weiterempfehlen?
Wegen seiner herzlichen Art, dem Fachwissen und der Motivation
ALLES!!! SEIN WESEN, DIE ART WIE ER MIT MENSCHEN UMGEHT, DAS GEFÜHL WILLKOMMEN ZU SEIN, SEINE ERKLÄRUNGEN FÜR SCHWIERIGE DINGE
Er weiß wovon er spricht, da er selbst Sportler ist
Die Therapie beginnt schon beim Empfang mit Jeanette, geht weiter mit super Sprüchen im Warteraum und der schönen Praxis, mit den Therapeuten, die ALLE sehr höflich und per Handschlag begrüßen!!
Keine lange Wartezeiten, konnte mir auch immer mit Randzeiten entgegenkommen, sehr kompetent und freundlich
kompetent & freundlich, bei Terminänderungen war er sehr flexibel
Hervorragender Physio! durch die verständliche Beratung konnte er mir bei meinem Schulterproblem helfen.
Sehr kompetent und immer mit einem Lächeln!
Super perfekter Physio! Die gute Betreuung beginnt schon am Empfang
bottom of page